VR-Brille- Obdachlosigkeit- Unhome- Bildungseinrichtungen – Obdachlosenprojekt

Unhome Was ist das genau?

Unhome“, Wie es ist, plötzlich auf der Straße leben zu müssen.

UNHOME ist eine immersive Virtual-Reality-Erfahrung, die Nutzer:innen in die Lebensrealität obdachloser Menschen eintauchen lässt. Teilnehmende erleben die Herausforderungen des Überlebens auf der Straße – von einem plötzlichen Jobverlust bis hin zu den täglichen Kämpfen ums Überleben. Die VR-Experience ist in vier Kapitel unterteilt, die verschiedene Tages- und Jahreszeiten abbilden und so einen ganzheitlichen Einblick in das Leben auf der Straße bieten.

Entwickelt wurde UNHOME von GoBanyo in Zusammenarbeit mit Curious Company. Die Anwendung richtet sich besonders an Schulen und soziale Einrichtungen.

Unhome – Webseite Unhome

Hochschule Bielefeld Artikel Unhome

Video – Youtube: Unhome

Einfache Erklärung: Was ist eigentlich eine VR-Brille?

Eine VR-Brille (Virtual Reality-Brille) ist ein Gerät, das Sie aufsetzen, um in eine virtuelle, computergenerierte Welt einzutauchen. Sie blockiert ihre Sicht auf die reale Umgebung und zeigt stattdessen Bilder auf kleinen Bildschirmen direkt vor deinen Augen. Zusätzlich erfasst sie oft Kopfbewegungen, sodass sich die virtuelle Welt so anfühlt, als würden Sie sich wirklich darin bewegen.

Hier sind die Hauptbestandteile und Funktionen:

  1. Displays: Kleine Bildschirme vor den Augen erzeugen die 3D-Bilder. Meistens ist jedes Auge ein eigenes Display, um Tiefenwahrnehmung zu erzeugen (Stereoskopie).
  2. Linsen: Sie sorgen dafür, dass das Bild richtig fokussiert und die Illusion von Tiefe entsteht.
  3. Sensoren: Beschleunigungssensor, Gyroskop und manchmal Magnetometer erkennen Kopfbewegungen, damit sich die Ansicht in der VR-Welt entsprechend dreht.
  4. Tracking-Systeme: Einige Brillen haben externe Sensoren oder Kameras, die Bewegungen deines Körpers oder deiner Controller erfassen.
  5. Controller: Oft gibt es spezielle Handcontroller, um in der virtuellen Welt Objekte zu greifen, laufen oder interagieren.
  6. Audio: Viele VR-Brillen haben Kopfhörer oder Lautsprecher für 3D-Sound, was das Eintauchen verstärkt.

zurück zum Ticker-Obdachlos

Scroll to top