Software-Lösungen im Bereich Obdachlosigkeit – Wohnungslosigkeit- Welche interessanten Programme gibt es?

Endstation-Obdachlos.de – Der Ticker- Themen

Digitale Hilfsmittel und Software-Lösungen im Bereich Obdachlosenhilfe

Im Bereich der Obdachlosenhilfe und Suchtberatung setzen immer mehr Einrichtungen auf digitale Hilfsmittel, um die Arbeit effizienter zu gestalten, die Dokumentation zu vereinfachen und die Betreuung der Klienten zu verbessern. Die Auswahl geeigneter Softwarelösungen ist vielfältig: Von speziell für die Wohnungslosenhilfe entwickelten Systemen bis hin zu flexiblen Management-Lösungen, die auch in anderen sozialen Bereichen eingesetzt werden können.

Die kurze Auflistung ist neutral und ersetzt keine individuelle Beratung oder Testphase der Software.

Kurz-Beschreibung:


  1. EBIS-System
    • Zielgruppe: Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
    • Schwerpunkte: Fallmanagement, Hilfeplanung, Dokumentation, Auswertungen
    • Besonderheiten: Von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) empfohlen, offiziell zertifiziert für den Basisdatensatz AG STADO
    • Webseite
  2. Rocom
  3. myneva
  4. CONTUR

Sonstige:

5. Profsys

  • Zielgruppe: Pflege & Betreuung
  • Schwerpunkte: Dokumentation, Abrechnung, Verwaltung, Klientenmanagement, flexibel, beliebig können Module dazu geschaltet werden.
  • Webseite

Zurück zum Ticker

Scroll to top