Ticker 2025
Obdachlosigkeit- Wohnungslosigkeit

- – Ticker –

- Rubrik 0
- Termine
- 06.07.November
- Berlin: EUHFPC – Konferenz mehr
- Berlin: Webseite
- Rubrik 1
- Laufende Eintragungen
- Orientierungsdatenbank housing first mehr
- ( ARD) /Armutsforscher kritisieren mehr
- Trinkbrunnen mehr
- Technologie-Stiftung Erfrischungskarte mehr
- Was war los? mehr
- Neuigkeiten BAGW mehr
- mehr Obdachlose (RBB) mehr
- RUBRIK 2
- Wo finde ich was?
- Berliner Kältehilfe
- Essen & Schlafen mehr
- Chat & Beratungsstellen
- Zentrale Beratung mehr
- Beratung versch. Sprachen mehr
- Chat-Beratung mehr
- Chat & Sucht mehr
- Chat & Sucht mehr
- Chat & Sucht mehr
- RUBRIK 3
- Themen-Ecke
- Digitalisierung & Obdachlosigkeit mehr
- VR-Brille und Obdachlosigkeit mehr
- Duschbusse für Obdachlose mehr
- Software & Wohnungslos mehr
- Straßenzeitungen & Städte mehr
- Tiny-Häuser und Obdachlos mehr
- Medizinische Versorgung Obdachlos mehr
- Künstliche Intelligenz & Obdachlos mehr
- RUBRIK 4
- Neue Angebote & Hilfen
- Frankreich: Im Büro schlafen? Konzept mehr
- Berlin: Jugendliche & duschen mehr
- Berlin: Wohnprojekt Bahnhof EINS mehr
- Stuttgart: Login-Bus mehr
- Hamburg: zweiter Duschbus mehr
- RUBRIK 5
- UNI – FH – Studenten
- Übersicht mehr
- RUBRIK 6
- Arbeitskreis – Wohnungsnot
- Arbeitskreis mehr
- RUBRIK 7
- Obdachlosigkeit & Downloads
- Schule & Unterricht 80 Seiten mehr
- RUBRIK 8
- Obdachlosigkeit & Architektur
- Bericht Entwicklungsstadt mehr
- RUBRIK 9
- Wo kann ich helfen?
- Ehrenamt – bundesweit
- Projekte – Vostel – Obdachlos mehr
- RUBRIK 10
- Erklär doch mal…
- Begriffe & Obdachlosigkeit

- Hilfe, was ist das genau?
- Lies mich….
- 1. Organisationen / Institutionen
- FEANTSA – Was ist das? mehr
- Berliner Kältehilfe – Was ist das genau? mehr
- Kältebus – Was ist das? mehr
- Bureaux du Cœur mehr
- Was macht INSP? mehr
- Sozialpsychiatrische Institutsambulanz mehr
- 2. Wohnformen / Unterbringung
- Übergangswohnheim- Was ist das? mehr
- HOUSING-First – Was ist das? mehr
- Krisenwohnungen – Was ist das ? mehr
- Krankenwohnungen – Was ist das ? mehr
- Safe-places – Was ist das? mehr
- Wohnpatenschaften- Was ist das? mehr
- betreutes Einzelwohnen Was ist das? mehr
- 3. Arbeitsformen / Methoden
- Case-Management mehr
- Interdisziplinäre-Konzept-Ansätze mehr
- PEER-Arbeit – Was ist das? mehr
- 4. Strategie / Verwaltung
- Gesamtstädtische Steuerung (GSTU) mehr
- Strategiekonferenzen mehr
- 5. Konzepte / Begriffe
- Arten der Hilfe – mehr
- Resilienz: mehr
- Unterschied Wohnungslos-Obdachlos mehr