bureauxducoeur- obdachlose übernachten in einem Büro

Nutzung leerstehender Büroflächen

Wie funktioniert der Ansatz in Frankreich, Spanien oder Portugal ?

Obdachlose übernachten in einem leerstehenden Büro

„Bureaux du Cœur“

Hier ist eine kurze Zusammenfassung des interessanten Projekts „Bureaux du Cœur“ ( Büro des Herzens)


Was macht das Projekt?

  • Initiative und Idee
    Die 2020 gegründete gemeinnützige Organisation „Bureaux du Cœur“ nutzt leerstehende Büros – die nachts und am Wochenende meist ungenutzt sind –, um Menschen in prekärer Lage eine temporäre Unterkunft zu bieten
  • Wer wird unterstützt?
    Das Angebot richtet sich an „Einladene“ (frz. invité·e·s): Studierende in Armut, Frauen, die Gewalt geflohen sind, Menschen in beruflicher oder sozialer Reintegrierung, Geflüchtete, ältere Erwerbslose, Obdachlose usw.
  • Wie lange und unter welchen Bedingungen?
    Die Personen erhalten das Büro für jeweils 3 Monate, verlängerbar um weitere 3 Monate. Voraussetzungen: keine schweren Abhängigkeiten oder akute psychische Erkrankungen. Begleitet wird das Ganze durch eine soziale Begleitung
  • Was bietet das Büro?
    In der Regel gibt es einen kleinen Schlafbereich (z. B. ein bettähnliches Setup), Zugang zu Küche, Sanitäranlagen und idealerweise Dusche. Es entstehen keine finanziellen Kosten für die Unternehmen; ein vertrauensbasiertes Verhältnis steht im Vordergrund
  • Soziale Komponente
    Morgens treffen sich „Einladene“ und Büroangestellte gern bei einem Kaffee – so entstehen Netzwerke, gegenseitige Unterstützung und menschliche Begegnungen

„Bureaux du Cœur“ Wo kann ich mich informieren?

„Bureaux du Cœur“ ist ein innovatives und einfach zu skalierendes Projekt, bei dem Unternehmen ihre ungenutzten Büroflächen außerhalb der Arbeitszeiten solidarisch für Menschen in Not öffnen.

Links zu dem Thema und Videos


Frankreich – Homepage (bureauxducoeur)

Wie kann das funktionieren? Video (15 min)

Scroll to top