Obdachlosigkeit aus krankenhaus entlassen- Krankenwohnungen- Berlin – Was ist das genau?

Endstation-Obdachlos.de

Erklär doch mal Obdachlosigkeit und Krankenwohnungen

Krankenwohnungen Was genau ist das?

In Berlin sind Krankenwohnungen spezielle Einrichtungen für obdachlose oder wohnungslose Menschen, die krank sind und sich nicht auf der Straße oder in einer regulären Notunterkunft erholen können.


Zweck

  • Menschen, die nicht (mehr) im Krankenhaus bleiben müssen, aber noch pflegebedürftig sind.
  • Sicherstellen, dass sich wohnungslose Menschen unter würdigen Bedingungen erholen können.

Merkmale

  • Unterbringung in Einzel- oder Mehrbettzimmern
  • Grund- und Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe)
  • Sozialpädagogische Begleitung (z. B. Klärung von Leistungsansprüchen, Wohnungssuche)
  • Verpflegung und Hygieneversorgung
  • Ärztliche Betreuung meist in Kooperation mit niedergelassenen Ärzten oder Krankenhäusern

Träger in Berlin

  • Caritas Krankenwohnung zum Beispiel

Typische Zielgruppe

  • Menschen ohne Wohnung, die z. B. nach einer Operation etc.
  • Zurück zum Ticker


Scroll to top